Der Film wurde letztes Jahr in Peru und Borneo gedreht und zeigt auf, wie die betroffene lokale Bevölkerung unter der Ausbeutung und der Verschmutzung ihrer Lebensgrundlagen leidet und sich gegen die Konzerne zur Wehr setzt. Im ersten Teil des Films werden die verheerenden Auswirkungen einer Mine in den peruanischen Anden beleuchtet, im zweiten Teil die Bedrohung des indonesischen Regenwaldes durch eine Kohlemine. Beide Fälle zeigen eindrücklich, weshalb es auch in der Schweiz ein griffiges Konterverantwortungsgesetz braucht. Kein Eintritt. Kollekte